Filmbild

Themen

Abenteuer, Märchen, Geschwister, Freundschaft, Mut, Umzug, Zuhause, Mobbing, Literaturadaption

Fächer

Deutsch, Sachkunde, Kunst, Ethik/Religion

Material

Unterrichtsmaterial herunterladen

Peterchens Mondfahrt

Deutschland, 2021 | Regie: Ali Samadi Ahadi | Dauer: 90 min.

„Peterchens Mondfahrt“ ist eine moderne Variante des Märchen-Klassikers von Gerdt von Bassewitz. Eine Abenteuergeschichte für Groß und Klein, voller Wunder und Gefahren, prächtiger Bilder und liebevoller Gestalten wie dem Sandmann, der Nachtfee, den wilden Naturgeistern und natürlich dem Maikäfer Sumsemann.

Aber vor allem geht es um Peterchen und Anneliese. Die beiden Geschwister haben es nicht leicht, da sie neu zugezogen sind und von den Kindern in ihrer Schule gemobbt werden. Doch durch die Begegnung mit Maikäfer Sumsemann bekommen sie eine einzigartige Chance, sich zu bewähren. Denn durch eine unglückliche Geschichte ist Sumsemanns sechstes Beinchen auf den Mond verbannt worden. Und nach einer alten Prophezeiung kann er es nur zurückbekommen, wenn er zwei mutige Menschenkinder findet, die ihn bei einer Reise zum Mond begleiten.

Vorstellung buchen

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Informationen zum Datenschutz, dem eingesetzten Mailsystem, Analyseverfahren und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie: Die Kontaktdaten Ihrer Anmeldung können, entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen, im Infektionsfall zur Kontaktnachverfolgung an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben werden. 

Peterchens Mondfahrt

im Filmpalast, Pirna

Datum
28.03.2023
Uhrzeit
11:00 Uhr
Freie Plätze
60
,

Wir müssen die Erreichbarkeit aller Klassen sicherstellen: Melden Sie sich bitte mit einer persönlichen Mailadresse an, nicht mit der allgemeinen Schulmailadresse.

Tickets
  • Schüler, 4,00€
  • Lehrer (Eintritt frei)