Themen
Abenteuer, Gerechtigkeit, Gut & Böse, Kindheit/Kinder, Magie, modernes MärchenFächer
vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Sachkunde, Kunst, Religion, Ethik/LebenskundeMaterial
Der Räuber Hotzenplotz
Deutschland, Schweiz, 2022 | Regie: Michael Krummenacher | Dauer: 106 min.
Als die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen wird, wollen der Enkel Kasperl und sein bester Freund Seppel den schnell als Dieb ermittelten Räuber Hotzenplotz dingfest machen. Dabei geraten die beiden in die Fänge des Gauners, der mit einer Pfefferpistole bewaffnet versteckt im Wald lebt. Seppel wird in der Höhle von Hotzenplotz gefangen gehalten, Kasperl soll als Dienstjunge im Felsenschloss des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann schuften. Während der Polizist Dimpfelmoser die Kinder mit Hilfe der Hellseherin Schlotterbeck sucht, macht Kasperl die Bekanntschaft der Fee Amaryllis, die in eine Unke verwandelt wurde. Und Seppel erkennt, dass der berüchtigte Hotzenplotz gar nicht von Grund auf gemein ist.
Vorstellung buchen
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Informationen zum Datenschutz, dem eingesetzten Mailsystem, Analyseverfahren und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie: Die Kontaktdaten Ihrer Anmeldung können, entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen, im Infektionsfall zur Kontaktnachverfolgung an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben werden.
Der Räuber Hotzenplotz
im Schaubühne Lindenfels, Leipzig
Damit die Vorstellung stattfindet, benötigen wir noch 20 Schüler. Bitte sprechen Sie Ihre Kollegen an.