Filmbild

Themen

Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Gemeinschaft, Selbstlosigkeit, Identität, Verantwortung, Abenteuer, Ostern

Fächer

vorfachlicher Unterricht, Religion, Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Kunst

Material

Unterrichtsmaterial herunterladen

Die Häschenschule - Der große Eierklau

Deutschland, Österreich, 2022 | Regie: Ute von Münchow-Pohl | Dauer: 76 min.

Eine überraschende Nachricht aus der Häschenschule erreicht den Stadthasen Max: Er wurde auserwählt, ein Meisterhase zu werden. Ein Titel, mit dem eine große Verantwortung einhergeht, ist es doch Aufgabe der Meisterhasen, die Osterhasen zu beschützen und dafür zu sorgen, dass an Ostern jedes Kind beschenkt wird. Als Max sich mit dem stibitzten Motorrad des Stadthasen-Gangbosses Leo auf den Weg zur Häschenschule macht, kocht dieser vor Wut und nimmt sich vor, in diesem Jahr alle Eier vom Hühnerberg zu stehlen und zu zerstören. Unterstützung für seinen finsteren Plan findet er bei einer Fuchsfamilie im Wald. Während Max gemeinsam mit seiner Freundin Emmi die Ausbildung zum Meisterhasen antritt, bereiten sich Leo und die Füchse auf den Diebstahl vor. Doch es gibt eine weitere Überraschung, als der kluge Fuchssohn Ferdinand seiner Familie den Rücken kehrt und sich den Osterhasen anschließt.

Vorstellung buchen

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Informationen zum Datenschutz, dem eingesetzten Mailsystem, Analyseverfahren und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie: Die Kontaktdaten Ihrer Anmeldung können, entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen, im Infektionsfall zur Kontaktnachverfolgung an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben werden. 

Die Häschenschule - Der große Eierklau

im Schaubühne Lindenfels, Leipzig

Datum
29.03.2023
Uhrzeit
09:00 Uhr
Freie Plätze
17
,

Wir müssen die Erreichbarkeit aller Klassen sicherstellen: Melden Sie sich bitte mit einer persönlichen Mailadresse an, nicht mit der allgemeinen Schulmailadresse.

Tickets
  • Schüler, 4,00€
  • Lehrer (Eintritt frei)