Themen
Lebenswelten, Nomaden, Arbeit, Armut, Familie, Umwelt/Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Engagement, Natur, kulturelle Vielfalt, Tradition und Moderne, Tod/SterbenFächer
Deutsch, Ethik/Religion, Sachkunde, Sozialkunde, Lebenskunde, GeografieMaterial
Die Adern der Welt
Deutschland/Mongolei, 2020 | Regie: Byambasuren Davaa | Dauer: 95 min.
In der mongolischen Steppe lebt der 12-jährige Amra mit seiner Mutter Zaya, seinem Vater Erdene und seiner kleinen Schwester Altaa ein traditionelles Nomadenleben. Während sich Zaya um die Ziegenherde kümmert und Erdene als Mechaniker und durch den Verkauf von Käse auf dem lokalen Markt sein Geld verdient, träumt Amra einen ganz anderen Traum: Er will ins Fernsehen und bei der Show "Mongolia's Got Talent" auftreten. Doch das friedliche und ursprüngliche Leben der Familie wird durch das Eindringen internationaler Bergbauunternehmen bedroht, die den Lebensraum der Nomaden rücksichtslos zerstören. Erdene ist der Anführer derer, die sich der Ausbeutung widersetzen. Ein tragischer Unfall ändert jedoch alles. Plötzlich muss Amra den Kampf seines Vaters fortsetzen. Er tut dies mit der Klugheit und der unbekümmerten Gewitztheit eines 12-jährigen Jungen.
Vorstellung buchen
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Informationen zum Datenschutz, dem eingesetzten Mailsystem, Analyseverfahren und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie: Die Kontaktdaten Ihrer Anmeldung können, entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen, im Infektionsfall zur Kontaktnachverfolgung an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben werden.
Die Adern der Welt
im Cineplex, Leipzig
Damit die Vorstellung stattfindet, benötigen wir noch 30 Schüler. Bitte sprechen Sie Ihre Kollegen an.