• Kinos
  • Filme
    • Filmübersicht
    • Unterrichtsmaterial
    • Digitale Tools und Methoden
    • Kino: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Filmkritik schreiben
  • Projekt
    • Infos bestellen
    • Fortbildungen
    • Team
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
  • Film Macht Mut
Menü
  • Kinos
  • Filme
    • Filmübersicht
    • Unterrichtsmaterial
    • Digitale Tools und Methoden
    • Kino: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Filmkritik schreiben
  • Projekt
    • Infos bestellen
    • Fortbildungen
    • Team
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
  • Film Macht Mut

Fortbildungen

Kurz und gut – Einsatz und Analyse von Kurzfilmen im Unterricht

Die Fortbildung zeigt Schritt für Schritt, wie Filme im Unterricht eingesetzt und analysiert werden können. Vermittelt und gemeinsam entwickelt werden Methoden und Hilfsmittel, um den Einsatz praktisch zu planen und eine Filmanalyse durchzuführen. Geeignet für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen

NEUER TERMIN: 15. Juni 2022, 12:30 – 15:30 Uhr
online

Onlinekurs: Filmbildung – Ein Leitfaden

Kostenloser Onlinekurs für Pädagog*innen, Filmvermittler*innen und alle, die mehr über Filmbildung lernen wollen. Er kann im eigenen Tempo bearbeitet werden und ist mit vielen Kooperationspartnern aus ganz Europa entstanden. Jetzt ist die Fortbildung zum ersten mal auf deutsch verfügbar!

zeitunabhängig
online

Onlinekurs: Filme im Unterricht

Filme können den Unterricht auf viele Arten bereichern. Die SchulKinoWochen erklären gemeinsam mit Filmvermittlerin Luc-Carolin Ziemann in einem drei Videos umfassenden Onlinekurs (Gesamtlänge ca. 35 Minuten) die wichtigsten Grundlagen zur Arbeit mit Filmen im Unterricht.

zeitunabhängig
online

SCHILF

Für Kinder und Jugendliche ist es ein einprägsames Erlebnis, gemeinsam mit der ganzen Klasse einen Film im Kino zu sehen. Um diesen Filmbesuch bereits im Unterricht vorzubereiten, bieten wir Ihnen Lehrerfortbildungen nach Ihren Wünschen an. Kostenfrei und direkt an Ihrer Schule

SchulKinoWochen Sachsen

09. – 20. Mai 2022

Projektbüro

SchulKinoWochen Sachsen
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Tel. 0351 21719978

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Ein Projekt von:

gefördert von:

Moderne Version des grünen Wappens des Freistaats Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

VISION KINO ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek und der »Kino macht Schule« GbR und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.