Kurzfilme für Kurze – Unsere (Um-)Welt entdecken

Das mitteldeutsche Kurzfilmfestival Kurzsuechtig zeigt 2025 in Kooperation mit den Schulkinowochen Sachsen ein Kurzfilmprogramm für Grundschüler*innen. Das Thema ist „Unsere (Um-)Welt entdecken“ und die Filme erzählen Geschichten vom Mutig sein, Entdeckungen machen und Freunde finden. Wir gehen gemeinsam auf Reisen durch die Wüste, auf den Spielplatz, in die Großstadt und ins Freibad. Am Ende des Programms gibt es eine Abstimmung und das Publikum darf entscheiden, welcher Film den Publikumspreis für den besten Kurzfilm gewinnt.

Die Altersempfehlung liegt bei diesem Programm bei 7 bis 10 Jahren.

Es werden u.a. folgende Filme gezeigt:

Achtung Pfütze! von Sebastian Stoer, 2024, DE

Bei Regenwetter geht’s heute auf den Spielplatz. Allerdings will Gummistiefel Torf lieber in den Garten, denn die große, tiefe Pfütze schaut einfach zu gruselig aus. Können Torf und Buddel mit Hilfe der beiden Einhorn-Gummistiefel Tunk und Chuva die Pfütze bezwingen?

Linh: Magic Powder von Leon Dinh, 2022, VN

Als der waghalsige Felsenhund den leichtsinnigen Blutfrosch durch das nächtliche Karma-City, jagt, stoßen die beiden auf das Restaurant von Onkel Chefkoch und seinem Kumpel Blauer-Geist, dessen magisches Pulver die Gerichte so lecker macht. 

Wüstentier von Lina Walde, 2023, DE

Warum wirft das Wüstentier den Schatten einer Palme? Die anderen Tiere haben keinen falschen Schatten. Zum Glück gibt es die Möglichkeit für besonders unzufriedene Tiere, ihre Schatten einzutauschen. Eine ganze Reihe an Tieren mit skurrilen Schattenkonstellationen hofft ebenfalls auf das neue Glück.

Sven nicht jetzt, wann dann…? von Jens Rosemann, 2021, DE

Es ist ein schöner Sommertag im Freibad. Sven hat es sich schon lange vorgenommen: Er wird vom Sprungturm springen. Heute wird er es machen! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Obwohl...? Vielleicht wäre es morgen besser...? Oder doch lieber nächste Woche...? Hin- und hergerissen zwischen ja, nein oder doch eher vielleicht, besteigt er den Sprungturm.

Laufzeit
90 min.
Altersfreigabe
7
Altersempfehlung
7
Produktion
,
Regie
Cast
Buch

Genre

Kurzfilmprogramm

Themen

Freundschaft, Umwelt, Mut, Spielplatz, Freibad, Neues entdecken

Altersempfehlung

7

Hier im Kino

02.04.2025

Uhrzeit Kino freie Plätze
Sitzplatz Rollstuhlplatz
10:00 Uhr Leipzig, Schaubühne Lindenfels 156 buchen

Sie möchten mehr wissen?

Wir kontaktieren Sie gern.