Das Glaszimmer
Deutschland, 2019 | Regie: Christian Lerch | Dauer: 93 min. | FSK: 12
unsere Empfehlung:
7 - 13.
Klasse
Kurz vor Kriegsende 1945 fliehen der elfjährige Felix und seine Mutter Anna aus München in das Heimatdorf der Mutter in der bayrischen Provinz. Beide sehnen sich nach einem baldigen Ende des Krieges und hoffen auf die Rückkehr von Felix' Vater Bernd, der an der Westfront kämpft. Unterstützung in ihrer prekären Lage erhalten die beiden ausgerechnet von Dorfvorsteher Feik, einem überzeugten Nazi, der den Endsieg propagiert. Dessen Sohn Karri ist etwas älter als Felix und wie sein Vater der Ideologie der Nationalsozialisten verfallen. Auch wenn er Felix zunächst das Leben schwer macht, eifert der Jüngere dem Älteren nach und imitiert bald dessen kalte, militante Art sowie den Hass auf Andersdenkende, Geflüchtete und Deserteure. Dann erreicht das Dorf die Nachricht, Bernd sei an der Front gefallen. Als der Vater, offensichtlich ein Deserteur, etwas später im Dorf auf- bzw. untertaucht, muss sich der moralisch zerrissene Felix zwischen der Loyalität zu den Nationalsozialisten und der zu seiner Familie entscheiden.
Themen
Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Flucht, Propaganda, Ideologie, Werte, Familie, ErwachsenwerdenFächer
Geschichte, Deutsch, Ethik, Religion, Musik, Kunst, fächerübergreifend: FriedenserziehungMaterial
- Termin Kino Stadt
- 27.03.2023, 10:00 Uhr Kinopolis Freiberg buchen
- 27.03.2023, 11:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 28.03.2023, 09:30 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 28.03.2023, 09:30 Uhr Filmpalast Zittau buchen
- 28.03.2023, 12:30 Uhr Königsteiner Lichtspiele Königstein buchen
- 29.03.2023, 11:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 29.03.2023, 11:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 29.03.2023, 11:30 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 30.03.2023, 08:30 Uhr Welt-Theater Frankenberg buchen
- 30.03.2023, 10:30 Uhr Welt-Theater Frankenberg buchen
- 30.03.2023, 11:00 Uhr Central Theater Grimma buchen
- 30.03.2023, 11:00 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 30.03.2023, 11:15 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 31.03.2023, 08:00 Uhr Metropol Chemnitz buchen
- 31.03.2023, 09:20 Uhr Kulturfabrik Meda Mittelherwigsdorf buchen
- 31.03.2023, 10:30 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 31.03.2023, 11:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 31.03.2023, 12:00 Uhr Kulturfabrik Meda Mittelherwigsdorf buchen
- 03.04.2023, 13:00 Uhr Malzhaus e.V. Plauen buchen
- 04.04.2023, 09:15 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 04.04.2023, 09:30 Uhr Clubkino Capitol Lichtenstein buchen
- 05.04.2023, 09:30 Uhr Filmpalast Capitol Riesa buchen
- 05.04.2023, 09:45 Uhr Filmpalast Bautzen buchen
- 05.04.2023, 11:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 06.04.2023, 09:00 Uhr Kinopolis Freiberg buchen
- 06.04.2023, 09:15 Uhr Filmpalast Pirna buchen
- 06.04.2023, 09:45 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 06.04.2023, 10:30 Uhr Filmpalast Görlitz buchen
- 06.04.2023, 10:45 Uhr Filmpalast Görlitz buchen
- 06.04.2023, 11:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen