Atomkraft forever
Deutschland, 2020 | Regie: Carsten Rau | Dauer: 98 min. | FSK: 0
unsere Empfehlung:
9 - 13.
Klasse
Jörg Meyer hat schon zu DDR-Zeiten im Atomkraftwerk Greifswald gearbeitet. Nun wickeln der Nuklearingenieur und hunderte Kolleg*innen die Anlage mit wissenschaftlicher Gründlichkeit ab – und zwar seit 1995. Das Werk in Greifswald ist ein anschauliches Beispiel für die ökologischen und ökonomischen Dimensionen der Kernenergie: 16 Jahre Betrieb und effiziente Stromversorgung, aber der Abbau des Werks wird etwa 33 Jahre dauern und 5,6 Milliarden Euro kosten. Kurz vor dem Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland im Jahr 2022 beleuchtet der Dokumentarfilm ATOMKRAFT FOREVER wesentliche Facetten des Themas: die ökonomische Bedeutung der Atomkraft, die ungeklärte Frage der Endlagerung des radioaktiven Mülls, die Herausforderungen für die grüne Stromversorgung der Zukunft sowie die gegenläufige Politik in einem Land wie Frankreich, das ungebrochen auf nukleare Energiegewinnung setzt.
Themen
Atomenergie, Energieversorgung, Umwelt, Ökologie, Wissenschaft, Forschung, Demokratie, Wirtschaft, ProtestbewegungenFächer
Erdkunde, Ethik, Sozialkunde, Politik, Wirtschaft, GeschichteMaterial
- Termin Kino Stadt
- 27.03.2023, 09:15 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 27.03.2023, 09:30 Uhr Kino im Alten Gasometer e.V. Zwickau buchen
- 28.03.2023, 10:30 Uhr Metropol Chemnitz buchen
- 28.03.2023, 11:15 Uhr Gloria Filmpalast Annaberg-Buchholz buchen
- 28.03.2023, 11:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 29.03.2023, 10:00 Uhr Kap-Kino Torgau buchen
- 29.03.2023, 11:00 Uhr Kinocenter Movie Marienberg buchen
- 30.03.2023, 09:30 Uhr Clubkino Capitol Lichtenstein buchen
- 31.03.2023, 11:00 Uhr Gloria Filmpalast Annaberg-Buchholz buchen
- 31.03.2023, 11:30 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 31.03.2023, 11:30 Uhr Rekord Lichtspiele Auerbach/Vogtl. buchen
- 03.04.2023, 10:00 Uhr Kap-Kino Torgau buchen
- 03.04.2023, 11:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 04.04.2023, 12:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 05.04.2023, 09:00 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 06.04.2023, 09:45 Uhr Cineplex Leipzig buchen