Trans - I got life
Deutschland, 2021 | Regie: Doris Metz, Imogen Kimmel | Dauer: 96 min. | FSK: 0
unsere Empfehlung:
9 - 12.
Klasse
Trans ist keine Krankheit, sondern ein Weg zur eigenen Identität. Der Film porträtiert sieben Menschen, die sehr ehrliche Einblicke in ihr Seelenleben und die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte ihrer Transition geben. Die Regisseurinnen Imogen Kimmel und Doris Metz lassen den Protagonist*innen viel Raum für das Erzählen ihrer Lebensgeschichten. Diese zeigen, wie sich das Lebensgefühl nach der Entscheidung für ihren jeweiligen Weg der Geschlechtsangleichung positiv verändert hat. Dabei begleiten sie auch die Arbeit von zwei renommierten Trans-Chirurg*innen, wodurch der Film auch Einblick in intime Situationen und chirurgische Eingriffe gibt.
Themen
Transgender, Identität, Geschlechtsidentität, Gender/Geschlechterrollen, Geschlechternormen, Ängste, Mut, (Individuum und) GesellschaftFächer
Ethik/Religion, Psychologie, Biologie (Sexualkunde), fächerübergreifend: Erziehung zur sexuellen Selbstbestimmung- Termin Kino Stadt
- 27.03.2023, 11:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 28.03.2023, 11:45 Uhr Ring Kino Schwarzenberg buchen
- 29.03.2023, 10:30 Uhr CineStar Leipzig buchen
- 29.03.2023, 10:45 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 30.03.2023, 09:30 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 30.03.2023, 10:30 Uhr Kinopolis Freiberg buchen
- 31.03.2023, 11:00 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 04.04.2023, 10:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 05.04.2023, 09:15 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 05.04.2023, 10:30 Uhr CineStar Leipzig buchen
- 06.04.2023, 10:30 Uhr Metropol Chemnitz buchen