Nahschuss (mit Filmgespräch)
Deutschland, 2021 | Regie: Franziska Stünkel | Dauer: 116 min. | FSK: 12
unsere Empfehlung:
9 - 12.
Klasse
-Dieser Film wird nur mit Filmgespräch angeboten-
Ostberlin 1981. Kurz vor seinem Abflug wird Dr. Franz Walter aufgefordert, seine geplante Studienreise nach Äthiopien abzublasen. Der junge Wissenschaftler soll stattdessen in der Hauptverwaltung Aufklärung, dem Auslandsgeheimdienst des Ministeriums für Staatssicherheit, tätig werden. Als Belohnung stellt ihm die DDR eine Professur und eine luxuriöse Wohnung in Aussicht. Walter lässt sich darauf ein. Anfangs genießt er die Privilegien, heiratet bald darauf seine Freundin und widmet sich engagiert dem Auftrag, einen in die Bundesrepublik geflohenen Fußballspieler zurückzuholen. Zusammen mit dem Führungsoffizier seiner Abteilung reist er in die BRD, besticht Informanten und erhöht den Druck auf den Sportler. Doch allmählich wachsen seine Zweifel an den Methoden des Ministeriums. Entfremdet mittlerweile auch von seiner Frau, will Walter raus aus dem System und gerät dabei selbst ins Visier des Ministeriums für Staatsicherheit.
Themen
Todesstrafe, Diktatur, DDR, (Deutsche) Geschichte, ÜberwachungFächer
Geschichte, Politik, Sozialkunde/Gemeinschaftskunde, Deutsch, Ethik/ReligionMaterial
- Termin Kino Stadt
- 27.03.2023, 10:15 Uhr Filmpalast Bautzen buchen
- 27.03.2023, 10:30 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 27.03.2023, 11:30 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 27.03.2023, 12:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 30.03.2023, 08:45 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 30.03.2023, 12:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 03.04.2023, 09:00 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 04.04.2023, 10:30 Uhr Metropol Chemnitz buchen
- 04.04.2023, 12:00 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 05.04.2023, 10:00 Uhr Filmpalast Görlitz buchen
- 06.04.2023, 09:45 Uhr Filmpalast Astoria Zwickau buchen
- 06.04.2023, 10:00 Uhr Filmpalast Capitol Riesa buchen
- 06.04.2023, 10:45 Uhr Filmpalast Görlitz buchen