Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Deutschland, 2020 | Regie: Yulia Lokshina | Dauer: 92 min. | FSK: 0
unsere Empfehlung:
9 - 13.
Klasse
Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen: Bundesweit in die Schlagzeilen geraten ist die Gegend durch die industrielle Schlachtung und die unwürdigen Bedingungen, die in allen Bereichen herrschen: Weder spielt hier das Tierwohl eine Rolle noch das Wohl der zumeist osteuropäischen Leiharbeiter*nnen. Unter unerträglichen Bedingungen müssen sie nicht nur arbeiten, sondern leben. Der Film begleitet Betroffene und Aktivist*innen, die sich für deren Rechte einsetzen, und beleuchtet beispielhaft persönliche Hintergründe. Parallel werden dazu die Proben von Schüler*innen eines Münchener Gymnasiasiums zu Bertolt Brechts Theaterstück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ gezeigt, wobei sie über den Kapitalismus, die deutschen Wirtschaftsstrukturen, Religion und ihr Verhältnis dazu reflektieren.
Themen
Ausbeutung, Leiharbeit, Integration, Kapitalismus, Wirtschaft, Moral, Verantwortung, Menschenrechte/-würde, Macht, Solidarität, Konsumverhalten, Tierhaltung, LebensmittelproduktionFächer
Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion, DeutschMaterial
- Termin Kino Stadt
- 17.05.2021, 12:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 18.05.2021, 12:15 Uhr Nickel Odeon Filmtheater Aue buchen
- 19.05.2021, 09:15 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 19.05.2021, 13:00 Uhr Malzhaus e.V. Plauen buchen
- 20.05.2021, 11:00 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 20.05.2021, 12:15 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 21.05.2021, 12:00 Uhr UFA Kristallpalast Dresden buchen
- 25.05.2021, 12:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 26.05.2021, 11:30 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 27.05.2021, 11:30 Uhr UFA Kristallpalast Dresden buchen
- 28.05.2021, 12:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 28.05.2021, 12:15 Uhr Nickel Odeon Filmtheater Aue buchen
- 31.05.2021, 09:30 Uhr Cinémathèque in der naTo Leipzig buchen
- 31.05.2021, 10:00 Uhr Rundkino Dresden buchen