Das geheime Leben der Bäume
Deutschland, 2019 | Regie: Jörg Adolph | Dauer: 101 min. | FSK: 0
unsere Empfehlung:
7 - 13.
Klasse
Nach seiner medialen Präsenz zu urteilen, ist Peter Wohlleben der bekannteste Förster Deutschlands. Sein Sachbuch "Das geheime Leben der Bäume" von 2015 stand zwei Jahre lang auf den Bestsellerlisten. Der gleichnamige Dokumentarfilm greift zentrale Thesen des Buches auf und begleitet seinen Autor rund um die Welt – sei es auf eine Waldführung in der heimischen Eifel, auf diverse Lesungen und Fernsehauftritte oder auf eine Reise zum wohl ältesten Baum der Welt nach Schweden. Wohlleben prangert einerseits gängige Praktiken der Waldwirtschaft wie die Pflanzung von Nadelbaum-Monokulturen und den Einsatz schwerer Holz-Erntemaschinen an. Andererseits will er für das Ökosystem Wald begeistern, indem er zahlreiche vermenschlichende Metaphern benutzt, zum Beispiel von Baumfamilien spricht und Pflanzen als fühlende Wesen sieht. Mittlerweile aus dem aktiven Forstdienst ausgeschieden, setzt sich der Autor politisch für den Umbau der deutschen Waldbestände in naturnahen Buchenmischwald ein.
Themen
Ökosystem Wald, Ökologie, biologische Vielfalt, Lebensräume, Forstwirtschaft, Konsum, Klimawandel, UmweltFächer
Biologie, Geografie, Gemeinschaftskunde, DeutschMaterial
- Termin Kino Stadt
- 18.05.2021, 10:00 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 18.05.2021, 10:30 Uhr Clubkino Gelenau buchen
- 18.05.2021, 11:30 Uhr UFA Kristallpalast Dresden buchen
- 19.05.2021, 09:30 Uhr CineStar Leipzig buchen
- 20.05.2021, 09:15 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 20.05.2021, 09:30 Uhr Kinopolis Freiberg buchen
- 20.05.2021, 09:45 Uhr Nickel Odeon Filmtheater Aue buchen
- 25.05.2021, 09:30 Uhr CineStar Leipzig buchen
- 26.05.2021, 13:00 Uhr Grenzland-Lichtspiele Neustadt buchen
- 27.05.2021, 10:00 Uhr Filmgalerie Großenhain buchen
- 28.05.2021, 09:45 Uhr Nickel Odeon Filmtheater Aue buchen
- 28.05.2021, 12:00 Uhr UFA Kristallpalast Dresden buchen
- 31.05.2021, 10:00 Uhr Cineplex Leipzig buchen