Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
Deutschland, 2019 | Regie: Martin Tischner | Dauer: 90 min. | FSK: 0
unsere Empfehlung:
1 - 5.
Klasse
In seinem ersten Kinofilm tritt der KiKA-Moderator als Forschungsreisender auf, der ein Rätsel zu lösen und dafür ein großes Abenteuer zu bewältigen hat. Mit Begeisterung reist er um die Welt und entdeckt Wunder der Erde: einen Lava spuckenden Vulkan, Eisberge in der Arktis, Lebewesen unter Wasser, Delfine und weitere Naturphänomene. Wasser ist das alles umspannende Thema des Films: Es verbindet alle Kontinente miteinander, ist für jeden Menschen, egal aus welchem Land kommend, lebenswichtig. Wie lebt es sich zum Beispiel, wenn nur alle paar Tage ein Tanklastwagen mit Wasser in die Siedlung kommt und jedem eine begrenzte Menge Wasser für den Alltag zur Verfügung stellt? Vom Erleben des Vulkanismus auf den pazifischen Inseln, über die Weite des Meeres mit seinen faszinierenden Bewohner*innen, von der Forschung zu unserer Zukunft im Eis der Arktis bis hin zu den dramatischen Auswirkungen der Wasserknappheit in Indien bietet der Film zahlreiche Gesprächsanlässe: Ausgehend vom Staunen unterstützt der Film die Zuschauer*innen dabei, die Erde in all ihrer Vielfalt wertzuschätzen. Gemeinsam mit den Kindern kann darüber nachgedacht werden, was wir tun können, um der Klimaerwärmung der Erde entgegenzutreten ? und dadurch unseren Planeten zu bewahren.
Themen
Wasser, Wasserversorgung, Planet Erde, Länder und Kulturen, Tiere, Vulkane, Meer, Klimawandel, Natur, Wissenschaft, Menschenrechte, RessourcenFächer
Sachunterricht, Naturwissenschaften, Biologie, Geografie, Ethik/Religion, DeutschMaterial
- Termin Kino Stadt
- 27.03.2023, 08:30 Uhr Central Theater Grimma buchen
- 27.03.2023, 08:30 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 27.03.2023, 08:30 Uhr Filmbühne Mittweida buchen
- 27.03.2023, 09:00 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 27.03.2023, 09:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 27.03.2023, 09:00 Uhr Filmpalast Bautzen buchen
- 27.03.2023, 09:00 Uhr Filmpalast Görlitz buchen
- 27.03.2023, 09:00 Uhr Filmpalast Meißen buchen
- 27.03.2023, 09:00 Uhr Filmpalast Capitol Riesa buchen
- 27.03.2023, 09:15 Uhr Filmpalast Zittau buchen
- 28.03.2023, 09:00 Uhr E-Werk Oschatz buchen
- 28.03.2023, 09:00 Uhr Grenzland-Lichtspiele Neustadt buchen
- 28.03.2023, 09:15 Uhr Filmpalast Astoria Zwickau ausgebucht
- 28.03.2023, 09:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 29.03.2023, 08:30 Uhr Filmbühne Mittweida buchen
- 29.03.2023, 09:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 30.03.2023, 09:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 30.03.2023, 10:00 Uhr Kap-Kino Torgau buchen
- 30.03.2023, 10:30 Uhr CineStar Leipzig buchen
- 31.03.2023, 08:30 Uhr Ring Kino Schwarzenberg buchen
- 31.03.2023, 08:30 Uhr Filmbühne Mittweida buchen
- 03.04.2023, 09:00 Uhr E-Werk Oschatz buchen
- 04.04.2023, 08:30 Uhr Zentralkino Dresden buchen
- 04.04.2023, 08:30 Uhr Gloria Filmpalast Annaberg-Buchholz buchen
- 04.04.2023, 08:30 Uhr Filmbühne Mittweida buchen
- 04.04.2023, 09:00 Uhr Grenzland-Lichtspiele Neustadt buchen
- 04.04.2023, 09:30 Uhr Rundkino Dresden buchen
- 04.04.2023, 10:00 Uhr Kap-Kino Torgau buchen
- 05.04.2023, 09:00 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen
- 05.04.2023, 09:30 Uhr CineStar am Roten Turm Chemnitz buchen
- 06.04.2023, 08:30 Uhr Central Theater Grimma buchen
- 06.04.2023, 08:30 Uhr Filmbühne Mittweida buchen
- 06.04.2023, 08:45 Uhr Gloria Filmpalast Annaberg-Buchholz buchen
- 06.04.2023, 09:15 Uhr Cineplex Leipzig buchen
- 06.04.2023, 10:15 Uhr Filmpalast Görlitz buchen
- 06.04.2023, 10:30 Uhr CineStar Leipzig buchen
- 06.04.2023, 11:15 Uhr Passage Kinos Leipzig buchen