Almanya - Willkommen in Deutschland

Filmplakat zu "Almanya - Willkommen in Deutschland"

Ende der 1960er Jahre kommt Hüseyin Yilmaz als der 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland. Er will seiner Familie, die in der Türkei auf ihn wartet, ein besseres Leben ermöglichen. Sein Vorhaben gelingt. Mit Ausdauer und Fleiß schafft es Hüseyin, sich in Deutschland etwas aufzubauen. Er entschließt sich, seine Frau Fatma und seine Kinder Veli, Muhamed und Leyla nachzuholen. Anfangs fällt die Eingewöhnung Familie Yilmaz schwer. Eine fremde Kultur, ungewohntes Essen, eine Religion, die nicht die ihre ist. Doch nach und nach gewöhnen sich die Fünf an das Leben in Deutschland und 45 Jahre später freut sich Ehefrau Fatma über die deutsche Staatsbürgerschaft. Dennoch stellen sich der Familie Fragen der kulturellen Zugehörigkeit, zum Beispiel dem sechsjährigen Enkel Cenk, als er in der Schule gefragt wird, woher er kommt. Auch seine 22-jährige Cousine Canan hat es schwer. Sie ist schwanger von einem "Nicht-Türken" und weiß nicht, wie sie es ihrer Mutter beibringen soll. Noch verwirrender und turbulenter wird alles als sich Hüseyin nach der Heimat sehnt und der Familie eröffnet, dass er ein Haus in Anatolien gekauft hat und mit allen dorthin fahren möchte.

Laufzeit
101 min.
Altersfreigabe
6
Altersempfehlung
11
Produktion
Deutschland, 2011
Regie
Yasemin Samdereli
Cast
Fahri Ogün Yardim, Petra Schmidt-Schaller, Denis Moschitto, Vedat Erincin, Aylin Tezel, Lilay Huser, Demet Gül, Aykut Kayacik, Siir Eloglu, Ercan Karaçayli, Rafael Koussouris
Buch
Nesrin und Yasemin Samdereli

Genre

Komödie, Jugendfilm

Themen

Identität, Heimat, Familie, Migration, Biografie, kulturelle Vielfalt, Generationen, (Deutsche) Geschichte, Religion/Religiosität

Downloads

Hier im Kino

Im Moment finden keine Veranstaltungen statt.

Sie möchten mehr wissen?

Wir kontaktieren Sie gern.